
Die bunte Reise von Jürgens Comic Shop bis hin zum Der Comixdealer
Wer das Herz von Comixdealer kennenlernen möchte, der stößt auf eine lebendige Familiengeschichte – voller Leidenschaft, Neustarts und einem unerschütterlichen Comic-Geist. Von 1982 bis heute begleitet uns eine Geschichte, die Spuren in ganz München hinterlassen hat – und in vielen Comic-Herzen!
1982: Der Anfang – Jürgens Comic Shop
Der Ursprung liegt in München, am Gollierstraße 16, wo Hans‑Jürgen Janetzki, nach seiner Lehre als Konditor, den ersten Comicshop des Landes gründete – Jürgens Comic
Neue Standorte, gleiches Herz: Hauptbahnhof & Karlsplatz
Vom charmanten Gollierstraße-Laden ging es weiter – der Shop wechselte öfter mal seine Adresse, um dort zu sein, wo die Comic-Liebe sehnsüchtig gesucht wurde: nahe dem Hauptbahnhof und am Karlsplatz in München. Jede neue Location brachte neuen Wind in die Regale – aber die Begeisterung blieb!
Herzog-Wilhelm-Straße – eine neue Etappe
Irgendwann zog es den Shop in die Herzog-Wilhelm-Straße – ein weiterer Standort in Münchens Comic-Landschaft, stets mitten im Geschehen. Ob Gollierstraße oder Herzog-Wilhelm – die Mission blieb gleich: Comics mit Leidenschaft.
Wieder zurück zu den Wurzeln – Gollierstraße
Irgendwann kehrte der Shop wieder zu seiner Wurzel zurück – zurück zur Gollierstraße. Ein Kreis war geschlossen – mit bewährtem Standort und echter Comic-DNA.
2008: Willkommen, Comicdealer!
2008 kam dann die große Veränderung – Jürgens Comic Shop erhält einen neuen Namen: Comicdealer. Ein moderner Twist, aber mit der gleichen Leidenschaft: stilsicher, etwas frecher – und bereit für die Zukunft.
2020: Phase Comics 'n' more
Nach zwölf Jahren folgte ein Relaunch in neuem Gewand: Phase Comics n more – der Name sorgte für frischen Wind und zeigte, dass der Laden mehr ist als nur Comics. Mehr Vielfalt, mehr Spaß, mehr Farbe!
2023: Der Comixdealer – bunt, unterhaltsam, einfach Spaß
Und dann kam er: Der Comixdealer. Seit 2023 strahlt der Shop wieder unter neuem Namen – aber mit altbekannter Leidenschaft. Egal ob Gollierstraße, Hauptbahnhof oder Karlsplatz – die Devise bleibt:
Unterhaltsam. Bunt. Spaßig.